Integration

Schritte zur erfolgreichen Integrationslösung
- Ihre Einweiserdaten müssen von der Patientenadministration vollständig und richtig erfasst werden. Voraussetzung hierfür sind aktuelle und gepflegte Arztstammdaten.
- Informationen zu den von Ihnen behandelten Patienten müssen mit den Marktdaten zusammengeführt werden. Das ist Ihre Grundlage, um Handlungsoptionen erarbeiten zu können.
- Die beschlossenen Maßnahmen müssen umgesetzt werden. Anschließend müssen die Ergebnisse nachverfolgt und gemessen werden.
Viele Mitarbeiter, Partner, Dienstleister und unterschiedliche Software-Anwendungen unterstützen Sie in diesem Prozess. Die trinovis Leistungen integrieren sich dabei modular an den Stellen, an denen Sie diese benötigen. Damit das möglich ist, arbeiten wir eng mit Partnerunternehmen zusammen.
Wie sehen Ihre Anforderungen aus?
Übersicht
CRM
In diesem Zusammenhang wird der Einsatz von CRM-Systemen diskutiert. CRM steht für Customer-Relationship-Management oder auf Deutsch Kundenbeziehungsmanagement. Eine Reihe von Kliniken erwägt die Einführung solcher Systeme oder hat diese bereits eingeführt.
Eine Grundvoraussetzung um ein CRM-System im Rahmen des Einweiser-Beziehungs-Managements sinnvoll einsetzen zu können, sind aktuelle und valide Datensätze zu den Ärzten, die Ihnen Patienten zuweisen. Aber auch die relevanten Nicht-Einweiser sollten in Ihrem System hinterlegt sein. Zudem wird eine Klassifikation Ihrer Einweiser benötigt, um Ihre Kom-
munikation effizient steuern zu können. Eine ABC-Klassifikation wie allgemein üblich ist wenig hilfreich, da diese nicht ausreichend handlungsorientiert ist.
Im Rahmen der Stammdatenpflege übernehmen wir die Aufbereitung Ihres Arztdatenbestandes, und auf Basis unserer beispielgebenden Einweiseranalysen erhalten Sie optimale Vorlagen für zielgerichtete Handlungsschritte.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir Ihnen auf die CRM-Systeme von SAP und Microsoft abgestimmte Integrationsleistungen an. Neben der Stammdatenpflege gehören dazu die Kopplung mit einer Kartenkomponente und die Verbindung zurtrinovis Markt- und Einweiseranalytik.
Sie wünschen weitere Informationen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
SAP IS-H
In Zusammenarbeit mit der SAP Consulting bieten wir Ihnen hierfür eine bewährte Lösung an, die in vielen Krankenhäusern erfolgreich eingesetzt wird. Dabei wird ein Programm zum interaktiven Ex- und Import Ihrer Arzt-Stammdaten ins SAP IS-H System genutzt, das von der SAP Consulting in Zusammenarbeit mit trinovis entwickelt wurde. Die exportierten Daten gleichen wir mit unserer Referenzdatenbank ab. Dabei werden
- Dubletten beseitigt,
- Namen und Adressen korrigiert,
- fehlende Informationen ergänzt
- und fehlende Datensätze zu niedergelassenen Ärzten aus dem Einzugsgebiet hinzugefügt.
Die überarbeiteten Daten können dann über die bereitgestellte Schnittstelle wieder zurück in Ihr System importiert werden.
Das Besondere dabei: Die in Ihrem System hinterlegten Datensätze werden nicht einfach gesperrt und neu angelegt.
Die Beziehungen zu den eingewiesenen Fällen bleiben erhalten. Bei mehreren Dubletten werden zum Beispiel alle Datensätze bis auf einen gesperrt – die sogenannte „Masterdublette“.
Im Rahmen eines regelmäßigen Datendienstes überarbeiten wir Ihren Datenbestand quartalsweise. Dieser bleibt somit stets aktuell.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Lösung in einem kurzen Webinar vor.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Agfa ORBIS
Wir bieten Ihnen hierfür eine bewährte Lösung an, die in vielen Krankenhäusern erfolgreich eingesetzt wird. Dazu wird eine Schnittstelle in ORBIS zum Ex- und Import Ihrer Arzt-Stammdaten genutzt – Sie müssen lediglich sicherstellen, dass diese Schnittstelle wieder aktiviert wird. Die exportierten Daten gleichen wir mit unserer Referenzdatenbank ab. Dabei werden
- Dubletten beseitigt,
- Namen und Adressen korrigiert,
- fehlende Informationen ergänzt
- und fehlende Datensätze zu niedergelassenen Ärzten aus dem Einzugsgebiet hinzugefügt.
Die überarbeiteten Daten können dann über die bereitgestellte Schnittstelle wieder zurück in Ihr System importiert werden.
Das Besondere dabei: Die in Ihrem System hinterlegten Datensätze werden nicht einfach gesperrt und neu angelegt.
Die Beziehungen zu den eingewiesenen Fällen bleiben erhalten. Bei mehreren Dubletten werden zum Beispiel alle Datensätze bis auf einen gesperrt – die sogenannte „Masterdublette“.
Im Rahmen eines regelmäßigen Datendienstes überarbeiten wir Ihren Datenbestand quartalsweise. Dieser bleibt somit stets aktuell.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Lösung in einem kurzen Webinar vor.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Marktdaten
Sie benötigen spezielle Marktinformationen zu ausgewählten Fragestellungen? Auch hierfür sind wir Ihr Partner!
Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können
- führen wir Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen,
- beschaffen wir jährlich über Sonderauswertungen umfangreiche Datenbestände zur medizinischen
Versorgung und demografischen Entwicklung, - reichern wir Daten mit eigenen Inhalten an
- und schließen Poolverträge mit spezialisierten Datenlieferanten ab.
Alle Daten werden von uns so aufbereitet und gegebenenfalls statistisch bearbeitet, dass sich die Datenbestände ohne weitere Bearbeitung in Ihre Datenbanken und Softwarelösungen für Analysezwecke einbinden lassen.
Erfahren Sie mehr über Ihren Nutzen beim Einsatz unserer speziell aufbereiteten Marktdaten.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Arztdaten
- für Ihr Patientenadministrationssystem,
- Ihr CRM-System,
- die Arztbriefschreibung oder
- Ihr Einweiser-Controlling.
Wir bereinigen Ihre Daten, indem wir
- Dubletten beseitigen,
- Namen und Adressen korrigieren,
- fehlende Informationen ergänzen
- und fehlende Datensätze zu niedergelassenen Ärzten aus dem Einzugsgebiet hinzufügen.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!