Simulationen
Analyse und Simulation künftiger Versorgungsszenarien.
Zahlreiche Gesetze und Regelungen stellen die Krankenhäuser vor Herausforderungen: Krankenhaus-Strukturreform, Pflegepersonaluntergrenzen, Notfallstufen-, Mindestmengen- und Zentrums-Regelungen des G-BA, Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem DRG-System, Qualitätsförderungs- und Durchsetzungs-Richtlinie, …
In der Folge geht es häufig um Maßnahmen zur Optimierung der medizinischen Angebotsstrategie, Restrukturierung oder Leistungskonzentration. Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Leistungsverlagerung an einen anderen Standort, wie werden sich die Patienten verhalten?
Wie erfolgreich wird der Aufbau oder Ausbau eines neuen Leistungsbereichs sein? Wie sind die Potenziale einer möglichen Kooperation oder einer Zentrenstrategie zu bewerten?
Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen haben wir trinovis Krankenhaus Simulationen entwickelt, das die Konsequenzen aus geplanten neuen Versorgungsszenarien auf Patientenwanderung und künftige Leistungsmengen simuliert. Grundlage des Verfahrens ist ein Gravitationsmodell, das die vorhandenen Versorgungsstrukturen berücksichtigt und Fahrzeiten und Attraktivitätswerte der Leistungsangebote zur den Wettbewerbsangeboten in Beziehung setzt.
trinovis Simulationen.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!