Weshalb sind valide Arztstammdaten so wichtig? Genaue Informationen über die einweisenden Ärztinnen und Ärzte sind die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Einweiserbeziehungsmanagement.
Einweiseranalysen und die Kommunikation mit einweisenden Ärzten und Ärztinnen werden erst anhand valider Arztstammdaten möglich. Weitere angeschlossene Prozesse wie Patientenadministration oder Marketing profitieren ebenfalls.
Die Pflege und Aktualisierung von Arztstammdaten ist dabei alles andere als trivial. Dies hat u. a. mit der komplexen Struktur und der Situation zu tun, in denen die Daten aufgenommen werden.
Komplexität der Arztstammdaten:
- 20.000.000 Krankenhausfälle im Jahr
- 150.000 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland
- darunter Arzt/Ärztin, Hausarzt/Hausärztin, Facharzt Praxisgemeinschaft/ Fachärztin Praxisgemeinschaft, Gemeinschaftspraxis
- täglich Praxisschließungen, -übergaben, -neugründungen
- Patientenadministrations-Systeme werden getauscht, erweitert
- Patientenaufnahme unter Zeitdruck
Mit unserem Aktualisierungsdienst profitieren Sie von stets validen und aktuellen Stammdaten.
Und das Beste: Neben einer SAP IS-H-Schnittstelle können wir Ihnen eine zusammen mit Dedalus HealthCare neu entwickelte ORBIS KIS-Schnittstelle für die Arztstammdatenbereinigung zur Verfügung stellen. Anhand dieser wird erstmalig ein komfortabler Datenex- und Import innerhalb des ORBIS KIS ermöglicht! Außerdem werden die vom ORBIS-Releasewechsel 08042400 bei der automatischen Stammdatenmigration erstellten Dubletten der Gesellschaften bereinigt.
Wenn Sie mehr über unser Angebot zur Arztstammdatenbereinigung wissen möchten, schauen Sie gerne auf unsere Website oder rufen Sie uns an unter 0511 61071-0.